Buch "Fotografie für dich" - Ralf Turtschi
«Fotografie für dich» ist für Amateurfotografinnen und -fotografen geschrieben, die mehr aus ihrer Passion machen möchten. Das Buch zeigt die vielseitigen Facetten eines wunderbaren Hobbys. Landschaftsbilder (hauptsächlich aus der Schweiz), Porträts, Makrofotografie, Street und Street Art, Architektur, Nachtaufnahmen, Blaue Stunde, Fotos von Wasserfällen und Seen.




«Fotografie für dich» ist für Amateurfotografinnen und -fotografen geschrieben, die mehr aus ihrer Passion machen möchten. Das Buch zeigt die vielseitigen Facetten eines wunderbaren Hobbys. Landschaftsbilder (hauptsächlich aus der Schweiz), Porträts, Makrofotografie, Street und Street Art, Architektur, Nachtaufnahmen, Blaue Stunde, Fotos von Wasserfällen und Seen.
Überblick

272 Seiten fundiertes Wissen und Ideen für dich, um deine Bildkompetenz zu erhöhen von Ralf Turtschi.
- Titel: «Fotografie für dich»
- Autor: Ralf Turtschi
- Eigenverlag, 1. Auflage 2022
- ISBN 978-3-033-08937-2
- Umfang: 272 Seiten, 20 x 25 cm
- über 750 Fotos/Abbildungen
- Hardcover
Weitere Informationen zum Buch, Tipps und Tricks zur Fotografie und einen Blog findest du auf
Fotografie beginnt im Kopf
Der Fotograf und Gestalter Ralf Turtschi beschreibt im Buch «Fotografie für dich» seine Faszination an der vielseitigen Fotografie. Das mit 750 Fotos und Illustrationen bebilderte Werk zeigt eine Fülle von fotografischen Reizen mit praktischen Tipps. Das Buch vermittelt das Rüstzeug, um in allen Genres wie Porträts, Landschaft, Architektur, Sport, Reisen, Tiere, Makro u. a. m. besser zu werden. Der Ideengeber setzt dabei nicht auf teure Zusatzausrüstung, Studio-Equipment oder auf aufwendige Settings. Die gezeigte Fotografie kann von jedermann erlernt werden – Fotografie beginnt im Kopf und vor der Haustür. Das Werk gibt viele Impulse und motiviert, mit der Kamera und entsprechender Software eigene Wege zu gehen. Der Autor beschreibt Gestaltungsgesetze, die man für die Fotografie so noch nicht kennt oder erklärt die Gefühlsaspekte des Bildes. «Ich wundere mich immer wieder, wie wenig Gestaltungsfragen in der Fachwelt verankert sind, gerade auch bei Profis», meint Ralf Turtschi, «da ist nur vom Goldenen Schnitt oder der Drittelsregel die Rede, die ich für völlig überbewertet halte.» In einer Medienwelt, die zunehmend in Bildern wahrgenommen wird, ist Wissen über die Wirkungsweise von Bildern im Hirn wichtig. Dieses Wissen bildet die Grundlage für die eigene Fotografie. Das Buch vermittelt keine technischen Grundlagen zu Kameraeinstellungen, Auflösung oder Optik. Es ist kamera- und softwareneutral geschrieben und richtet sich an Amateure und Profis, die ihre Begeisterung für die Fotografie mit dem Autor teilen.

Über Ralf Turtschi

"Als Kind der grafischen Branche habe ich einige Berufe und Tätigkeiten ausgeübt: Schriftsetzer, Fotosetzer, Layouter, Aussendienst, Projektleiter, PR-Berater, Journalist, Fotoreporter, Publizist, Dozent und Referent. Ich machte mich 1986 selbstständig und gründete 1988 die Agenturtschi, visuelle Kommunikation. Die Agentur lieferte grafische Gestaltungen für diverse Kundenansprüche: Corporate Design, Verpackungsdesign, Mediendesign, Werbung, Signaletik und andere.
Ich fotografiere seit über 40 Jahren, seit 1999 digital. Ich schreibe und veröffentliche seit vielen Jahren Beiträge über visuelle Gestaltung, Typografie und über Fotografie.
Das Weitergeben von Wissen ist mir seit jeher ein grosses Anliegen. So trete ich auf Fachveranstaltungen auf oder nehme eine Schulungsmandat wahr, um meine Erfahrungen praxisgerecht weiterzuvermitteln."